ShortDAX Auf fallende Kurse setzen
02.04.2007, 10:57 UhrVon Markus Jakubowski, Derivate-Spezialist von der Socit Gnrale
In der Vergangenheit haben Anleger meist eine Investmentstrategie verfolgt, die grundsätzlich auf steigende Kurse setzte. Doch die Börsenentwicklung in den ersten Monaten dieses Jahres hat gezeigt, dass jederzeit mit Kursrückschlägen gerechnet werden muss. Anlegern, die auch zukünftig für den deutschen Aktienmarkt eine negative Kursentwicklung erwarten oder sich gegen fallende Kurse absichern möchten, bietet ein neuer Strategieindex der Deutschen Börse, der ShortDAX, eine interessante Investmentmöglichkeit.
Der Index wird von der Deutschen Börse berechnet und bietet die Möglichkeit, direkt an fallenden Aktienkursen zu partizipieren, denn die Wertentwicklung des ShortDAX ist umgekehrt proportional zur Entwicklung des Deutschen Aktienindex DAX. Die Funktionsweise des ShortDAX ist einfach nachzuvollziehen: Der Index spiegelt die Bewegungen des DAX in gegenläufiger Richtung wieder und bildet die Entwicklung des DAX gegenüber dem jeweiligen Vortag mit einem Hebel von minus eins ab. Würde der Deutsche Aktienindex also beispielsweise um fünf Prozent fallen, würde der ShortDAX um fünf Prozent steigen.
Das erste Open End Zertifikat auf den ShortDAX
Mit einem neuen Open End Index-Zertifikat der Socit Gnrale auf den ShortDAX haben Anleger die Möglichkeit, einfach und transparent von Kursrückgängen des DAX zu profitieren, da das Zertifikat die Performance des Index abzüglich der Managementgebühr in Höhe von 0,4 Prozent p.a. eins zu eins widerspiegelt.
Zusätzlich zur gegenläufigen DAX-Wertentwicklung beinhaltet der ShortDAX auch die durch die Anlagestrategie anfallenden Zinszahlungen in Höhe des doppelten Tagesgeldsatzes. Dies entspricht einem Zinssatz von aktuell rund 7,65 Prozent p.a., der täglich anteilig bei der Berechnung des ShortDAX berücksichtigt wird. Zinsen fallen dabei sowohl für das investierte Anlagevolumen als auch für die durch den Leerverkauf erhaltenen Geldmittel in gleicher Höhe an. Dieser zusätzliche Ertrag macht ein Investment in das Open End Index-Zertifikat auf den ShortDAX zu einer attraktiven Anlage in fallenden Märkten.
Quelle: ntv.de