Two Asset Express-Zertifikat Im Expresstempo
06.11.2006, 11:29 UhrNach dem ABN Amro-Doppel Spiegel Express-Zertifikat auf Indizes, bei dem die Bonuszahlungen um so geringer ausfallen, je länger das Zertifikat läuft, brachte nun auch JPMorgan ein ähnlich funktionierendes Produkt auf den Markt. Auf Grund der einfach nachvollziehbaren Funktionsweise und dem durchaus interessanten Gewinnpotenzial dieses von JPMorgan als Two-Asset Express-Zertifikat angebotenen Produktes ist anzunehmen, dass auch andere Emittenten auf diesen nun langsam ins Rollen kommenden Zug aufspringen werden.
Die Deutsche Telekom-und die Daimler-Chrysler-Aktie fungieren als Basiswerte für das Zertifikat. Wenn sich die Kurse beider Aktien am ersten Stichtag, dem 30.11.07 auf oder oberhalb der am 31.10.06 ermittelten Startwerte befinden, dann wird das Zertifikat, das bis zum 31.10.06 mit 100 Euro plus 2% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden konnte, mit 144 Euro getilgt. (Die relevanten Bewertungskurse sind die jeweiligen XETRA-Schlußkurse des betreffenden Börsetages.)
Wird das Kriterium der Rückzahlung erst am zweiten Stichtag (28.11.08) erfüllt, dann beträgt die Rückzahlung 133 Euro, am dritten Stichtag (30.11.09) wird sie 122 Euro betragen. Notieren die beiden Aktien erstmals am letzten Stichtag (30.11.10) oberhalb der Startwerte dann erhält man für jedes Zertifikat am 7.12.10 genau 111 Euro.
Wenn eine der Aktien auch am letzten Beobachtungstag noch unterhalb des Startwertes notiert, dann wird das Zertifikat mit 100 Euro zurückbezahlt, sofern der Kurs nicht um mehr als 50% des Anfangswertes verloren hat. Wird die 50%-Barriere von einer der Aktien unterschritten, dann wird das Zertifikat gemäß der tatsächlichen prozentuellen Kursentwicklung der schlechteren Aktie zurückbezahlt.
Das JPMorgan Two Asset Express-Zertifikat mit Laufzeit bis 7.12.10, ISIN: JE00B1FB4D53, kann ab heute, dem 6.11.06, fortlaufend gehandelt werden.
ZertifikateReport-Fazit: Genau so wie das Doppel Spiegel Express-Zertifikat von ABN Amro richtet sich auch das JP-Morgan Two Asset-Zertifikat an die Adresse von Anlegern, die bereits in einem Jahr über ihre eingesetztes Kapital inklusive einer ordentlichen Bonuszahlung verfügen wollen. Während beim Doppel Spiegel sogar bei nachgebenden Kursen eine vorzeitige Rückzahlung möglich ist, wird das JPMorgan-Zertifikat erst beim Erreichen der Anfangskurse getilgt. Im ungünstigen Fall verfügt es mit 50% über einen größeren Sicherheitspuffer als das ABN Amro Produkt (30%).
Walter Kozubek, anlagzertifikate.de
Quelle: ntv.de