Neuartiges Express-Zertifikat Je früher, desto besser
09.10.2006, 10:46 UhrMit dem Doppel Spiegel Express-Zertifikat beweist ABN Amro, dass auf bewährten Strukturen basierende, weiter entwickelte Veranlagungsideen nicht unbedingt sehr kompliziert sein müssen. Die Suche nach dem Hintergedanken des Emittenten, was das Zertifikat mit einem Spiegel oder sogar mit einem doppelten Spiegel zu tun haben mag, nimmt auf jeden Fall mehr Zeit in Anspruch, als das genaue Erfassen der Funktionsweise dieses Zertifikates.
Prinzipiell handelt es sich bei diesem Produkt um ein Expresszertifikat, das auf dem DJ-EuroStoxx50-und dem Nikkei 225-Index basiert.
Wenn der schlechter gelaufene Index vom Laufzeitbeginn (20.10.06) bis zum ersten Beobachtungstag (20.11.07) nicht mehr als 10% verliert, dann wird das Zertifikat unmittelbar nach der ersten Beobachtungsperiode inklusive einer Kuponzahlung in Höhe von 16% zurückbezahlt. So weit, so bekannt!
Ab jetzt unterscheidet sich der Doppel Spiegel wesentlich von anderen Express-Zertifikaten. Während bei den etablierten, "normalen" Expresszertifikaten entgangene Kuponzahlungen für einen späteren Zeitpunkt aufgehoben werden, nimmt die Renditechance dieses Zertifikates mit jedem Jahr, das der schwächer Index unterhalb der 90%-Schwelle verbringt ab. Überschreitet der Index erst nach dem zweiten Beobachtungszeitraum die 90% Marke, dann wird das Zertifikat mit 112 Euro getilgt, am dritten Beobachtungstag mit 108 Euro, am vierten mit 104 Euro.
Wenn der Index mit der schlechteren Performance am Laufzeitende des Zertifikates (25.10.10) oberhalb von 70% des Ausgangswertes notiert, dann wird das Zertifikat zum Nominale zurückbezahlt. Wie bereits erwähnt, gelangt bei einem Indexstand von 90% des Ausgangswertes oder darüber auch noch eine Kupon in Höhe von 4% zur Auszahlung.
Das ABN Amro Doppel Spiegel-Express-Zertifikat kann noch bis 20.10.06 mit 100 Euro plus 2% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: JEDER Anleger, der in ein Express-Zertifikat investiert, geht von einer Tilgung inklusive saftiger Bonuszahlung des Zertifikates zum erstmöglichen Zeitpunkt aus. Dieses Zertifikat bringt diese Markterwartung schlicht und einfach auf den Punkt! Wenn man richtig liegt, gibt es in 13 Monaten den großen Kupon in Höhe von 16%. Dieser überdurchschnittliche Kupon ist das Tauschobjekt gegen die schwache Performance mit zunehmender Lebensdauer dieses Zertifikates. Ein fairer Deal.
Walter Kozubek, anlagzertifikate.de
Quelle: ntv.de