Empfehlungen

Telekom-Austria Long-Hebel Kaufen, wenn Kanonen donnern!

Nach der Wahl ins Österreich stürzte der Kurs der Telekom Austria-Aktie um beachtliche 7,79% ab. Am Freitag ging die Aktie noch mit 19,90 Euro aus dem Handel, der gestrige Handelstag wurde bei 18,35 Euro beendet. Kurz nach dem heutigen Handelsstart notiert die Telekom-Austria-Aktie mit einem zarten Plus bei 18,36 Euro.

Wer davon ausgeht, dass der Kursrutsch übertrieben war und dass die Aktie einen guten Teil der gestern erlittenen Verluste rasch wieder aufholen wird, der könnte beispielsweise folgende Long-Hebelprodukte einsetzen, um auch einen geringfügigen Kursanstieg optimal ausnutzen zu können.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der Sal. Oppenheim-Call Optionsschein mit Strike 18 Euro, Laufzeit bis 12.12.06, BV 0,1, ISIN DE000SAL99Y6, wird beim Aktienkurs von 18,36 Euro mit 0,09 – 0,11 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs bis zum Monatsende nur die Hälft des gestrigen Tagesverlustes aufholen (19,06 Euro), dann wird der Call einen Wert ungefähr einen Wert von 0,14 Euro (+27,27%) erreichen.

Beispiel Turbo-Call:
Der Commerzbank OpenEnd-Turbo auf die Telekom-Austria-Aktie mit Basis 15,96 Euro, KO-Marke 17,06 Euro ISIN DE000CM81990, BV 1, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 2,45 – 2,55 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg auf 19,06 Euro wird der Turbo-Call zumindest auf 3,15 Euro (23,53%) zulegen.

Selbstverständlich sind die Spekulationen auf einen baldigen Rebound der Telekom-Austria-Aktie mit erheblichem Risiko verbunden. Deshalb wird auch an dieser Stelle eindringlich darauf hingewiesen, dass nur jener Teil eines Portfolios zum Kauf von Hebelprodukten aufgewendet werden darf, dessen Verlust mühelos verkraftet werden kann.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Telekom-Austria-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Telekom Austria-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen