Empfehlungen

RWE im Aufwind Turbo-Call mit 16% Gewinn

In der Ausgabe vom 17.1.06 des von der Deutschen Bank in Auftrag gegebenen Newsletters x-tecTrade wurde von einem Kursanstieg der RWE-Aktie ausgegangen. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Einstiegsszenarios in einen WAVE-Call lag der Aktienkurs bei 64,42 Euro. Als vorläufiges rasch zu erreichendes Kursziel wurde die Marke von 67 Euro ins Visier genommen.

"Beispiel-Turbo Call vom 17.1.06:
Deutsche Bank WAVE-Call mit Strike und KO-Marke bei 58 Euro, Laufzeit bis 10.3.06, ISIN: DE000DB92923, BV 0,1. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Turbo-Call mit 0,76 – 0,77 Euro gehandelt, was einem Hebel von 8 entspricht.

Kann der Aktienkurs in absehbarer Zeit wieder Fahrt aufnehmen und in Kürze beispielsweise auf 67 Euro zulegen, dann wird dieser Turbo Call einen ungefähren Wert von mindestens 0,90 Euro aufweisen. Je früher der Kursanstieg erfolgt, desto besser für den Anleger, da der Turbo wegen des Abbaus der Refinanzierungskosten um so mehr wert sein wird, desto früher der Kursanstieg stattfindet."

Mittlerweile haben sich die im Newsletter veröffentlichten positiven Prognosen erfüllt. Die RWE-Aktie notiert bereits bei 66,25 Euro, der vorläufige Höchststand wurde gestern sogar bei 66,48 Euro verzeichnet.

Der WAVE-Call reagierte auf den 2,84-prozentigen Kursanstieg der Aktie mit einem Wertzuwachs von 15,58%, da er nun mit 0,89 – 0,90 Euro gehandelt werden kann.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der RWE-Aktie oder von Hebelprodukten auf die RWE-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen