Empfehlungen

Lukrativer Call-Optionsschein bwin-Aktie holt weiter auf

Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes, das von den Wettanbietern dahingehend interpretiert wurde, dass die Glücksspielmonopole früher oder später fallen werden, steigt der Kurs der bwin-Aktie mehr oder weniger kontinuierlich an. Wurde die Aktie am 7.3.07 noch bei 29,53 Euro gehandelt, so notiert sie derzeit bereits bei 36,67 Euro.

Demnach ist nun ein interessanter Zeitpunkt, um einmal nachzusehen, wie sich der hier am 7.3.07 präsentierte Call-Optionsschein auf die Wettanbieteraktie bisher entwickelt hat.

"Beispiel Call-Optionsschein vom 7.3.07:
Der Sal. Oppenheim Call-Optionsschein mit Strike 30 Euro, Laufzeit bis 12.6.07, ISIN: DE000SBL7HB0, BV 0,1, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,47 – 0,50 Euro gehandelt. Wenn der Kurs innerhalb des nächsten Monats einmal auf 35 Euro steigt, dann wird der Wert dieses Optionsscheines auf etwa 0,77 Euro (+54%) ansteigen."

Die 35-Euro-Marke ist somit wesentlich schneller als erhofft gefallen. Beim aktuellen Aktienkurs von 36,67 Euro wird der Call mit 0,83 – 0,88 Euro (+66%) gehandelt. Wer sich den starken Aufwärtstrend zum "Friend" gemacht hat, wird wohl keine Veranlassung finden, die Position bereits jetzt glatt zu stellen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von bwin-Aktien oder von Hebelprodukten auf die bwin-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen