BRIC Performance Express-Zertifikat Steigender Cap
25.09.2009, 10:53 Uhr
Nach den massiven, vor etwa einem Jahr einsetzenden Kurseinbrüchen konnte sich der Indexstand des in Euro berechneten S&P BRIC 40-Index nahezu wieder verdoppeln. Im Index, der die 40 bedeutendsten Aktien der Schwellenländer Brasiliens, Russlands, Indiens und Chinas enthält, sind indische Aktien derzeit mit knapp sechs Prozent untergewichtet. Aktien aus China weisen eine Gewichtung von etwa 50 Prozent auf, Brasilien und Russland sind mit jeweils 23 und 21 Prozent im Index vertreten.
Wer von zukünftigen Wertsteigerungen des S&P BRIC-Index profitieren möchte, könnte sich das Morgan Stanley-BRIC Performance Express-Zertifikat einmal etwas genauer ansehen.
Der Indexstand des 25.9.09 wird als Startwert für das Performance Express-Zertifkat festgeschrieben. Die jährliche Bonuszahlung beträgt acht Prozent. Darüber hinaus verfügt das Zertifikat über einen Cap von 20 Prozent, der sich mit jedem Laufzeitjahr um weitere 20 Prozent erhöht. Bei 70 Prozent des Startwertes befindet sich die Barriere.
Wenn der Index am ersten Stichtag (27.9.10) auf oder oberhalb des Startwertes notiert, dann wird das Zertifikat mit 108 Prozent des Nennwertes oder – sofern diese höher als acht Prozent ist – mit der tatsächlichen Wertentwicklung des Index getilgt. Allerdings beschränkt der Cap von 120 Prozent den maximalen Auszahlungsbetrag auf 120 Euro.
Wird das Zertifikat wegen einer negativen Kursentwicklung des Index nicht schon nach dem ersten Laufzeitjahr vorzeitig getilgt, dann erhöht sich der Bonusbetrag nach dem zweiten Jahr bereits auf 16 Euro und der Cap steigt dann bereits auf 140 Prozent des Ausgangswertes an. Diese Vorgangsweise wird auch in den folgenden drei Laufzeitjahren angewendet. Wenn das Zertifikat bis zum Ende läuft, steht somit eine Rendite von 40 bis 100 Prozent in Aussicht.
Befindet sich der Index auch am letzten Stichtag noch unterhalb des Startwertes, dann wird das Zertifikat mit 100 Prozent zurückbezahlt, wenn der Index bis dahin nicht um mehr als 30 Prozent in die roten Zahlen gerutscht ist. Notiert der Index am 25.9.14 unterhalb der 70-Prozent-Barriere, dann wird die Rückzahlung des Zertifikates mit der prozentuellen Wertentwicklung des Index erfolgen.
Das Morgan Stanley-BRIC Performance-Zertifikat mit ISIN: DE000MS8FGG9, maximale Laufzeit bis 25.9.14, kann noch bis 25.9.09 mit 100 Euro plus 2 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das Morgan Stanley-BRIC Performance-Zertifikat eignet sich für Anleger mit positiver Markterwartung für den Index. Die vollständige Partizipation an Kursanstiegen bis zum jährlich um 20 Prozent ansteigenden Cap lässt dieses Zertifikat als interessante Depotbeimischung erscheinen.
Quelle: ntv.de