Höhenflug der Boeing-Aktie Wall Street im Plus
27.08.2009, 22:35 UhrDer Höhenflug der Boeing-Aktie und ein Preisaufschwung am Ölmarkt haben der Wall Street am Donnerstag Gewinne beschert. Die Papiere des Flugzeugbauers und Airbus-Konkurrenten profitierten von der Bekanntgabe eines Zeitplans für die 787. Derweil bestätigten die neuesten Konjunkturdaten die Ansicht, dass sich die US-Wirtschaft stabilisiert: Demnach verlangsamte sich die Talfahrt im Frühjahr stärker als erwartet. Zudem sank die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, wenn auch weniger stark als erwartet.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte ging mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 9580 Punkten aus dem Handel, nachdem er im Verlauf zwischen 9459 und 9609 Zählern gependelt hatte. Der breiter gefasste S&P-500 schloss 0,3 Prozent höher bei 1030 Punkten und der Index der Technologiebörse Nasdaq beendete den Handel 0,2 Prozent im Plus bei 2027 Punkten.
Die Titel des Flugzeugbauers Boeing schlossen 8,4 Prozent fester. Das Unternehmen hatte vor Börsenbeginn einen Zeitplan für die 787 bekanntgegeben, wonach der Erstflug bis Jahresende und die Erstauslieferung im vierten Quartal 2010 geplant ist.
Gewinne verzeichneten auch die Titel von AIG. Diese schossen um knapp 27 Prozent in die Höhe. Der neue Chef des dank staatlicher Hilfe vom Kollaps bewahrten Versicherers erklärte in einem Reuters-Interview, er sei gegen einen Ausverkauf von Vermögenswerten, um den Konzern wieder auf Vordermann zu bringen. Am Ende des Prozesses müsse etwas übrig bleiben, das man AIG nennen könne, sagte Robert Benmosche. Bereits in einem Jahr werde man sagen können, dass die Firma gut läuft.
Für Interesse sorgte auch die Auf- und Abfahrt am Ölmarkt. Zu Handelsbeginn war der Preis für ein Fass Öl der US-Sorte WTI noch deutlich gefallen. Zum Schluss kostete ein Barrel 72,71 Dollar und damit über einen Dollar mehr als am Vortag. Die Aktien der US-Ölmultis Exxon und Chevron konnten sich dennoch nicht ganz erholen und schlossen 0,7 beziehungsweise 0,1 Prozent im Minus.
Der US-Computerkonzern Dell gab kurz vor Handelsende einen Quartalsgewinn von 0,24 Dollar je Aktie bekannt. Der Umsatz fiel demnach im zweiten Vierteljahr um 22 Prozent auf 12,8 Milliarden Dollar. Die Dell-Aktie schloss rund sieben Prozent fester.
Quelle: ntv.de, rts