Anorganisches Wachstum Altana verspürt Appetit
05.05.2008, 11:28 UhrDer Chemiekonzern Altana hat sein Interesse an Zukäufen bekräftigt. "Altana ist ein Unternehmen, das auf Wertschaffung durch profitables Wachstum ausgerichtet ist, und das beinhaltet sowohl das organische als auch das externe, akquisitionsbedingte Wachstum", sagte Vorstandschef Matthias Wolfgruber auf der Hauptversammlung.
"Um darin erfolgreich zu sein, analysieren und bewerten wir laufend interessante Kaufobjekte auf dem weltweiten Markt", erklärte der Altana-Chef. Das gelte sowohl für ergänzende Zukäufe als auch für den möglichen Einstieg in ein neues Geschäftsfeld und damit die Schaffung einer fünften Sparte.
Sollte sich Altana für ein neues Geschäftsfeld entschließen, dann sind nach Aussage Wolfgrubers Unternehmen interessant, die sich in Märkten mit einem Gesamtpotenzial von 200 Mio. bis zwei Milliarden Euro bewegten und durch überdurchschnittliches Wachstum gekennzeichnet seien.
Die zugekaufte Firma sollte spätestens im zweiten vollen Jahr nach der Übernahme unter Berücksichtigung aller Kosten und Abschreibungen einen Ergebnisbeitrag liefern. Abhängig von der Größe der Akquisition seien verschiedene Finanzierungsmodelle denkbar, sagte Wolfgruber.
Er bekräftigte frühere Aussagen, wonach Altana einschließlich Zukäufen mittelfristig eine operative Umsatzrendite (Ebitda-Marge) von 18 bis 20 Prozent bei einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von rund zehn Prozent pro Jahr anstrebt.
Quelle: ntv.de