Hätte schlimmer sein können Ebay mit Gewinneinbruch
23.04.2009, 07:27 UhrDas Internet-Auktionshaus Ebay hat trotz eines Gewinn- und Umsatzrückgangs im ersten Quartal die Markterwartungen übertroffen. Unter dem Strich sei das Ergebnis auf 357 Mio. Dollar von 460 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum gesunken, teilte das Unternehmen nach US-Börsenschluss mit. Damit betrug das Ergebnis je Aktie 28 Cent nach zuvor 34 Cent.
Der Umsatz sei wegen des starken Dollars und der anhaltenden Wirtschaftskrise um acht Prozent auf 2,02 Mrd. Dollar gefallen, hieß es weiter. Analysten hatten lediglich mit 1,95 Mrd. Dollar gerechnet. Ohne Sonderposten verdiente Ebay 39 Cent je Anteilsschein und übertraf damit die durchschnittlichen Markterwartungen von 34 Cent.
Ebay-Chef John Donahoe warnte vor weiteren Herausforderungen angesichts der Wirtschaftskrise. Zusätzlich kämpft Ebay mit hausgemachten Problemen und der scharfen Konkurrenz etwa durch den weltgrößten Online-Händler Amazon. Der Branchenprimus legt seine Zahlen an diesem Donnerstag nach US-Börsenschluss vor.
Vergangene Woche hatte Ebay mitgeteilt, seinen Internet-Telefondienst Skype abspalten und an die Börse bringen zu wollen. Ebay hatte Skype 2005 für rund 2,6 Mrd. Dollar gekauft, war mit dem Telefondienst jedoch nie wirklich glücklich geworden. Zudem hatte Ebay bekanntgegeben, den Internethändler Gmarket für bis zu 1,2 Mrd. Dollar zu übernehmen und damit zum Marktführer in Südkorea aufzusteigen. Das Online-Auktionshaus sicherte sich nach eigenen Angaben bereits 67 Prozent des auch an der New Yorker Nasdaq gelisteten koreanischen Konkurrenten.
Im nachbörslichen Handel kletterte die Ebay-Aktie um sechs Prozent auf 15,63 Dollar.
Quelle: ntv.de