Zusammenarbeit "unzumutbar" HSH suspendiert Vorstand
16.04.2009, 16:57 UhrDie HSH Nordbank hat sich überraschend von ihrem Vorstand für das operative Geschäft getrennt. "Der Präsidialausschuss hat in seiner heutigen Sitzung Sachverhalte zur Kenntnis genommen, die bei vorläufiger Bewertung eine weitere Zusammenarbeit mit Frank Roth als Mitglied des Vorstands unzumutbar machen", erklärte HSH-Aufsichtsratschef, Wolfgang Peiner.
Das Kontrollgremium werde die zur Aufklärung dieser Sachverhalte notwendigen Schritte nun einleiten. Roth sei mit sofortiger Wirkung beurlaubt worden, fügte eine Sprecherin der Bank hinzu. Details zu seinem Abgang nannte sie nicht. Peiner und Roth stünden für eine Stellungnahme nicht zur Verfügung.
Der 49-jährige Roth war bei der mit Milliardenverlusten kämpfenden Landesbank seit Mitte 2008 für das operative Geschäft wie Personal, IT und Revision im Vorstandsteam zuständig. Zuvor war er bei der Dresdner Kleinwort in London und bei der HypoVereinsbank in München beschäftigt.
Da Roth der Bank erst seit kurzem angehört, ist er nicht verantwortlich für Entscheidungen oder Versäumnisse, die zu der aktuellen Schieflage der Bank geführt haben. Der Aufbau des so genannten Kreditersatzgeschäfts und die Investitionen in Papiere, die heute nichts mehr wert sind, lagen vor seiner Zeit bei der Bank.
Der Rauswurf könnte Medienberichte zufolge im Zusammenhang mit einer Veröffentlichung des Magazins "Stern" vom Vortag stehen, in der aus vertraulichen Papieren der Bank zitiert worden war. Der Aufsichtsrat habe Hinweise darauf, dass Roth vertrauliche Informationen weitergegeben hat. heißt es.
Die HSH Nordbank ist wegen milliardenschwerer Investitionen in riskante Anlagen an den Rand des Zusammenbruchs geraten. 2008 fuhr sie einen Vorsteuerverlust von 2,8 Mrd. Euro ein. Die Haupteigner Hamburg und Schleswig-Holstein mussten der Bank mit drei Milliarden Euro frischem Kapital unter die Arme greifen, um ihr Überleben zu sichern.
Quelle: ntv.de