Meldungen

Endlich Lösung in Sicht Shirakawa soll BoJ führen

In Japan gibt offenbar Bestrebungen, den stellvertretenden Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Masaaki Shirakawa, zum neuen BoJ-Chef zu machen. Die Nachrichtenagentur Nikkei berichtete unter Berufung auf unterrichtete Personen, Regierung und Regierungspartei LDP hätten bei der Opposition vorgefühlt, ob diese Shirakawa akzeptieren würde. Diesen Kreisen zufolge wäre die oppositionelle DPJ hierzu bereit. Der frei werdende Stellvertreter-Posten soll demnach mit dem bisherigen stellvertretenden Finanzminister Hiroshi Watanabe besetzt werden.

Japan will die schwere Führungskrise bei seiner Zentralbank bis zum G7-Finanzministertreffen kommende Woche beenden. Die Regierung versuche schnellstmöglich einen Nachfolgekandidaten für den vor zwei Wochen in Pension gegangenen Gouverneur Toshihiko Fukui zu präsentieren, sagte ein Sprecher in Tokio. Dieser solle die Zentralbank dann auch beim G7-Gipfel kommenden Freitag in Washington vertreten.

Japans Notenbank ist erstmals seit 1923 ohne dauerhaften Gouverneur. Sie wird seit zwei Wochen von Shirakawa kommissarisch geleitet. Die Führungskrise fällt in eine für die Finanzmärkte turbulente Zeit, in der vieles auf eine Rezession in den USA hindeutet.

Die Regierung braucht zur Nominierung eines Notenbank-Gouverneurs die Zustimmung des Parlaments. Die japanischen Oppositionsparteien halten die Mehrheit im Parlament und haben bereits zwei Regierungskandidaten für das Amt abgelehnt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen