Großauftrag aus England Siemens baut Windparks
06.03.2007, 13:14 UhrDer Technologiekonzern Siemens hat einen Großauftrag aus Großbritannien erhalten. Siemens werde zwei Windparks vor der Ostküste Englands errichten und dazu 54 Windturbinen liefern, teilte der Münchner Konzern am Dienstag mit. Auftraggeber sei Centrica, die Mutterfirma von British Gas. Dabei umfasse der Siemens-Auftrag einen großen Teil der Gesamtinvestition von rund 440 Millionen Euro in die Anlage, teilte der Konzern mit. Siemens übernimmt zunächst für fünf Jahre auch die Instandhaltung der Anlagen.
Die zwei Offshore-Windparks hätten eine Produktionsleistung von maximal 180 Megawatt. In den Anlagen kämen die neu entwickelten Turbinen mit einer Einzelleistung von 3,6 Megawatt zum Einsatz.
Siemens war erst Ende 2004 mit der Übernahme der dänischen Bonus Energy in das Geschäft mit Windkraftanlagen eingestiegen und baut es seither kräftig aus.
"Im vorigen Jahr haben wir unseren Umsatz verdoppelt und es ist weiterhin unser Ziel, im Windenergiegeschäft schneller zu wachsen als der Markt", erklärte Siemens-Segmentchef Andreas Nauen. "Der Zuschlag für die beiden Projekte in Großbritannien bringt uns hier einen wichtigen Schritt voran. Darüber hinaus stärken wir damit auch unsere führende Position im wachsenden Offshore-Markt."
Quelle: ntv.de