Meldungen

Plasma war gestern Sony setzt auf OLED

Sony will sich bei der Herstellung von Flachbildschirmfernsehern auf die LCD- und neuartige OLED-Technologie konzentrieren. Die Produktion von Rückprojektionsfernsehern in drei Anlagen in Japan und Übersee werde im Februar gestoppt, erklärte ein Sprecher des japanischen Konzerns. Das Rückprojektionsverfahren galt auf dem Markt mit Flachbildschirmen lange als vielversprechende Alternative zur Flüssigkristall- (LCD) und Plasmatechnologie.

Nun sieht Sony die Zukunft in Bildschirmen mit organischen Leuchtdioden (OLED - organic light-emitting diode). Diese erlauben den Bau von Displays mit einer Dicke von nur drei Millimetern. Zudem gilt ihre Leuchtkraft den Flüssigkristallen als überlegen. Als organisch werden sie bezeichnet, weil sie auf Kohlenstoffverbindungen basieren, die der organischen Chemie zugerechnet werden.

Um den zu erwartenden Nachfrageanstieg bei Flachbildschirmen zu stillen, sucht Sony zudem nach neuen Partnern. Das Unternehmen werde neben der bestehenden Allianz mit Samsung Electronics auch nach anderen Verbindungen Ausschau halten, zitierte das japanische Blatt "Mainichi" den Sony-Präsidenten Ryoji Chubachi. Ziel sei es, der weltgrößte Hersteller von Flachbildschirmen zu werden, sagte er.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen