Bits & Pretzels feiert Jubiläum Startup-Messe: Gründer dürsten nach frischem Kapital
24.09.2023, 13:44 Uhr
Die Gründer der Bits & Pretzels, Bernd Storm van's Gravesande, Andy Bruckschloegl und Felix Haas, stimmen auf die Messe ein.
Dirndl, Lederhosen, Bier und Business - drei Tage lang treffen sich Gründer, Investoren und Visionäre aus aller Welt auf der Bits & Pretzels in München. Vom 24. bis zum 26. September geht's auf der zehnten Ausgabe der Startup-Konferenz vor allem ums Netzwerken am Rande des Oktoberfests. Auch ntv ist mit dabei.
Florian Scherl, ein 19-jähriger Unternehmer, hat bereits seit über einem Jahr sein eigenes Unternehmen. Er gilt als Vorbild für junge Unternehmer. "Mit zwölf Jahren habe ich mir das Programmieren beigebracht und vor vier Jahren habe ich mit KI-Programmierung gestartet", erzählt Scherl. Vor anderthalb Jahren gründete er sein Unternehmen Fast AI Movie. Mit seiner Software möchte er Unternehmen dabei unterstützen, Weiterbildungsvideos zu erstellen.
Derzeit bereitet er sich auf die erste Finanzierungsrunde vor und finanziert sich bis dahin durch Fördergelder und erste Umsätze. Wie viele andere Startup-Unternehmer spürt auch Florian die Schwierigkeiten der aktuellen Lage: "Finanzierungstechnisch sind jetzt nicht gerade die besten Zeiten. Man bekommt aber hier in München sehr viel Unterstützung durch Fördermittel", sagt Scherl. Zum ersten Mal nimmt er an der Bits & Pretzels teil und hofft auf Gespräche mit Investoren und Kunden.
In diesem Jahr dürfte bei vielen Gründern die Oktoberfest-Stimmung nicht so stark ausgeprägt sein. Inflation, hohe Zinsen und wirtschaftlicher Abschwung belasten die Startup-Welt seit Monaten. "Kurzfristig können wir schon von einer temporären Krise sprechen", sagt Bernd Storm van's Gravesande, einer der Gründer der Bits & Pretzels. Dennoch seien "grundsätzlich das Potenzial und die Chancen für die Gründerszene in Deutschland unglaublich groß", versucht Storm, die Lage etwas positiv zu bewerten. Auch die neuesten Zahlen aus der Szene bestätigen dies.
Laut dem Startup-Verband hat sich in der Gründerszene im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2022 einiges getan: Die Neugründungen sind in den ersten sechs Monaten 2023 um 16 Prozent gestiegen, aber für viele Startups ist es immer noch eine Herausforderung, an frisches Kapital zu kommen.
Michelle Obama kommt
Der Austausch auf dem Netzwerk-Event der Branche ist für Gründer umso wichtiger. Die Bits & Pretzels bringt Startups und Investoren aus aller Welt zusammen. Insgesamt sind 5.000 Teilnehmer dabei, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Gründer erklären, dass die Messe nicht weiter wachsen soll. Sie sei die richtige Größe für effektives Netzwerken, und sie seien eher an einer größeren Internationalisierung interessiert.
Im Jahr 2019 sprach der frühere US-Präsident Barack Obama auf der Bits & Pretzels. In diesem Jahr tritt seine Frau Michelle Obama als Stargast in der bayerischen Landeshauptstadt auf. Das war ein großer Erfolg für die drei Gründer der Bits & Pretzels. "Man fragt da ja nicht einfach so an und sie kommt", erzählt Felix Haas, Mitgründer der Bits & Pretzels, über die Hintergründe. Das erfordert Vertrauen und Zeit. "Viele Mails und einige Monate später hatten wir dann die Zusage", so Haas. Auf der Startup-Konferenz wird Michelle Obama über Themen wie Inklusion, Vielfalt und Motivation sprechen.
Es werden auch andere Redner erwartet, wie der Unternehmer Oliver Kahn und internationale Größen wie die Investorin Cathie Wood. Bundeswirtschaftsminister Habeck hatte wie im letzten Jahr seine Teilnahme an der Startup-Messe zugesagt. Doch auch dieses Jahr hat der Minister kurzfristig abgesagt.
ntv berichtet auch dieses Jahr wieder als Medienpartner ausführlich von der Veranstaltung.
Quelle: ntv.de