Stichwort Quantensprung
11.04.2008, 11:05 UhrMit dem "Quantensprung" hat die moderne Physik auch in der Alltagssprache ihre Spuren hinterlassen. Der Quantensprung gilt als Symbol für einen besonders großen Fortschritt, einen Riesensatz nach vorne. Physiker verstehen unter dem Begriff allerdings die kleinsten möglichen Hüpfer überhaupt - innerhalb des Atoms.
Beim Quantensprung wechselt ein physikalisches System von einem Zustand in einen anderen, wobei sich die Energie des Systems sprunghaft ändert ? ein Beispiel ist ein Elektron, das von einer der Schalen um den Atomkern auf eine höhere oder tiefere springt. Rückt es dabei dem Kern näher, wird ein Energiequant frei, das als Strahlungsblitz aufleuchtet. So besteht bei einem Laser die Kunst darin, möglichst viele Elektronen zu Quantensprüngen im Gleichtakt zu bringen. Das atomare Flackern verstärkt sich dann zu einem Strahl.
Zuvor müssen die Elektronen jedoch per Quantensprung auf höhere Sprossen der Energieleiter klettern. Da sie das nicht von selbst tun, werden sie mit Hilfe zusätzlicher Energie angeschoben, etwa mit Hilfe einer Quecksilberdampflampe. Die Physiker nennen das "pumpen".
Quelle: ntv.de