Geburtstag mit Tiefgang Cameron taucht ab
16.08.2010, 16:40 Uhr
Entwickelt sich zur Wasserratte: James Cameron.
Seit er "Titanic" gedreht hat, kommt Regisseur James Cameron nicht mehr so recht vom Tauchen los. Sogar an seinem 56. Geburtstag unternahm er nun einen Ausflug in die Tiefen des Baikalsees.
Geburtstag unter Wasser: Regisseur James Cameron ("Avatar") hat seinen Ehrentag mit einem Tauchgang im Baikalsee im Osten Russlands gefeiert.
Der Kanadier erforschte an Bord des Mini-U-Boots "Mir-1" in 1.380 Metern Tiefe den größten Süßwassersee der Welt. Mit seinen Filmen wolle er der Öffentlichkeit wissenschaftliche Themen näher bringen, sagte das nun 56 Jahre alte Geburtstagskind nach Angaben der Agentur Ria Nowosti. Und der Gouverneur des sibirischen Gebiets Irkutsk, Dmitri Mesenzew, frohlockte: Vielleicht entdecke der Filmemacher ja neue Lebewesen, die er dann in seinen nächsten Streifen einbauen könne.
Der Unterwasser-Ausflug dauerte viereinhalb Stunden. Im Anschluss wurde mit einer Flasche Champagner auf Camerons Geburtstag und die erfolgreiche Expedition angestoßen. Es war nicht der erste Tauchgang des Regisseurs mit der "Mir-1". Für seinen Blockbuster "Titanic" war er mit dem U-Boot im Atlantik bis zum Wrack des 1912 versunkenen Luxus-Liners in 3.800 Meter Tiefe getaucht.
Im August vergangenen Jahres hatte Russlands Regierungschef Wladimir Putin den gleichen Tauchausflug unternommen - er erreichte dabei sogar eine Tiefe von 1.400 Metern. Der bis zu 1.700 Meter tiefe Baikalsee enthält etwa ein Fünftel der Süßwasserreserven der Welt. Er gehört wegen der großen Vielfalt seiner Tiere seit 1996 zum Weltnaturerbe der UNESCO.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP