Biathlon in Ruhpolding Neuner stürzt, Henkel siegt fast
13.01.2011, 17:21 UhrIm strömenden Regen von Ruhpolding stürmt Biathletin Andrea Henkel im Einzelrennen über 15 Kilometer mit einer fehlerfreien Schießleistung auf Platz zwei. Magdalena Neuner verspielt durch einen Sturz alle Chancen auf eine Top-Platzierung.
Andrea Henkel hat der gestürzten Biathlon-Königin Magdalena Neuner im Regenrennen von Ruhpolding die Show gestohlen. Als Zweite hinter der Russin Olga Saizewa verpasste die 33-Jährige ihren 19. Weltcup-Sieg nur um 14,5 Sekunden. Im strömenden Regen spielte die sechsmalige Weltmeisterin im 15-Kilometer-Einzel am Schießstand ihre ganze Routine aus. "Ich habe mir viel Zeit gelassen, um die Null zu schießen", sagte sie.
Neuner dagegen ging auf der schnellen Abfahrt zu Boden. Die zweimalige Olympiasiegerin leistete sich zudem vier Fehlschüsse und war als 16. nur drittbeste Deutsche. "Am Schießstand hat es nicht ganz so geklappt, wie ich es mir vorgenommen habe und dann kam der Sturz noch dazu", sagte sie.
"Gibt bestimmt einen dicken blauen Fleck"
"Ich bin auf eine Eisplatte gefallen, das gibt bestimmt einen dicken blauen Fleck", meinte Neuner. Trotz ihres Sturzes war sie in der Loipe wieder einmal die Zweitschnellste im Feld. Laufbeste war jedoch die junge Miriam Gössner, die 31 Sekunden zügiger unterwegs war als ihre Teamkollegin. Sie leistete sich allerdings ein halbes Dutzend "Fahrkarten" und beendete den Biathlon-Klassiker auf Platz 39. Viel besser aus deutscher Sicht waren Sabrina Buchholz auf Rang 13 und Juliane Döll als 17. in ihrem erst fünften Weltcup-Rennen.
Zum Auftakt der Wettkämpfe in Ruhpolding hatte sich im Einzelrennen der Herren am Mittwoch der Norweger Emil Hegle Svendsen durchgesetzt. Bester Deutscher war Michael Greis auf Platz sechs.
Quelle: ntv.de, dpa