Sport

Sportler des Jahres 2010 Vettel feiert mit Riesch

Noch eine Party für Vettel: Der Formel-1-Champion ist "Sportler des Jahres". 750 Athleten, Funktionäre und Medienvertreter feiern auch Doppel-Ski-Olympiasiegerin Riesch und die Fußball-Natitionalelf als Wahlgewinner.

Formel-1-Champion Sebastian Vettel gewann in Baden-Baden seinen zweiten Titel des Jahres.

Formel-1-Champion Sebastian Vettel gewann in Baden-Baden seinen zweiten Titel des Jahres.

(Foto: REUTERS)

Alpin-Ass Maria Riesch, Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und die Fußball-Nationalmannschaft von Joachim Löw sind die deutschen "Sportler des Jahres" 2010. Dies entschieden etwa 1500 Sportjournalisten bei ihrer Wahl am Ende eines ereignisreichen Jahres mit Olympischen Winterspielen in Vancouver und der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika als Höhepunkte. Die Sieger durften sich beim jährlichen Stelldichein des deutschen Sports im Kurhaus von Baden-Baden von 750 geladenen Gästen feiern lassen.

Vettel, der sich in einem dramatischen Finale mit 23 Jahren und 134 Tagen zum jüngsten Titelgewinner in der Formel 1 gekrönt hatte, gewann mit 4288 Stimmen deutlich vor dem dreifachen Tischtennis-Europameister Timo Boll (2088), der zum dritten Mal nach 2007 und 2008 Zweiter wurde, und Martin Kaymer (1763). Der Golf-Profi war mit seinem ersten Major-Sieg neben Vettel der absolute Senkrechtstarter der vergangenen zwölf Monate.

Nur Vierter wurde André Lange: Der vierfache Bob-Olympiasieger war von den deutschen Spitzenathleten bei der Sporthilfe-Wahl zum "Champion des Jahres" gewählt worden - als Vettel freilich noch nicht seinen Coup von Abu Dhabi gelandet hatte. Als bester Fußballer landete Bayern-Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger abgeschlagen auf Platz 19.

Riesch hängt Neuner ab

Skirennläuferin Maria Riesch setzte sich in der Damen-Wahl knapp vor Biathletin Magdalena Neuner durch.

Skirennläuferin Maria Riesch setzte sich in der Damen-Wahl knapp vor Biathletin Magdalena Neuner durch.

(Foto: dpa)

Ski alpin schlägt Biathlon hieß es bei den Frauen: Maria Riesch aus Garmisch-Partenkirchen, die in Vancouver Gold in der Super-Kombination und im Slalom eroberte, setzte sich mit 3957 Stimmen und einem hauchdünnen Vorsprung vor Magdalena Neuner (Wallgau/3921) durch: Die "Sportlerin des Jahres" von 2007 war in Kanada mit Gold in der Verfolgung und im Massenstart sowie Silber im Sprint erfolgreichste deutsche Wintersportlerin. Zudem gewann die Wallgauerin im Gegensatz zu Maria Riesch den Gesamtweltcup in ihrer Sportart.

Als letzte Alpin-Queen hatte Katja Seizinger 1994, 1996 und 1998 die Wahl gewonnen, die in diesem Jahr bereits zum 64. Mal von der Internationalen Sport-Korrespondenz (ISK) organisiert wurde. Über den dritten Platz freute sich im Bénazet-Saal des Kurhauses Sprinterin Verena Sailer: Die Mannheimerin hatte bei der EM in Barcelona mit ihrem Sieg über 100 Meter einen Coup gelandet. Vierte wurde Verena Bentele, fünffache Goldmedaillen-Gewinnerin bei den Paralympics.

Das Fußball-Nationalteam siegte bei der 1957 zum ersten Mal durchgeführten Wertung "Mannschaft des Jahres" bereits zum neunten Mal. Löws Team gewann in Südafrika zwar nur das kleine WM-Finale, begeisterte aber mit erfrischendem Angriffsfußball. Wenig überraschend ließ die DFB-Auswahl mit 3436 Stimmen den weltmeisterlichen Ruder-Achter (1738) sowie die bei der Heim-WM sensationell auf Platz vier gestürmte Eishockey-Nationalmannschaft (1457) hinter sich.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen