Formel1

Alles klar bis 2018 Formel 1 bleibt in Hockenheim

Die Zukunft der Formel 1 auf dem Hockenheimring ist bis 2018 gesichert. Dies teilte die Hockenheimring GmbH und die Stadt mit.

Hier fahren sie weiter: der Kurs in Hockenheim.

Hier fahren sie weiter: der Kurs in Hockenheim.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Wie vorgesehen wird damit im kommenden Jahr der Große Preis von Deutschland auf dem nordbadischen Kurs ausgetragen. Der Gemeinderat habe am späten Dienstagabend dem Vertrag zwischen der Formula One Association (Foa), dem Oberbürgermeister der Stadt Hockenheim und der Hockenheimring GmbH zugestimmt.

Demnach teilen sich die Foa und die GmbH die "unternehmerischen Chancen und Risiken" der Veranstaltung. Der Hockenheimring wechselt sich jährlich aus finanziellen Gründen mit dem Nürburgring ab.

Und Mercedes freut sich

Die Freude über die gute Nachricht war auch beim ab kommender Saison einzigen deutschen Automobilhersteller in der Königsklasse groß. "Was lange währt, wird endlich gut", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug dem SID in Suzuka, wo am Sonntag der Große Preis von Japan stattfindet.

Für Mercedes-Benz ist Hockenheim wegen der geringen Entfernung zum Stammwerk seit jeher das Formel-1-Heimrennen. Das Zusammenspiel zwischen der Stadt Hockenheim, Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone und der baden-württembergischen Landesregierung habe laut Haug letztlich den gewünschten Erfolg gebracht: "Deutschland bleibt dadurch alljährlich auf der Formel-1-Weltkarte."

Noch im Juni schienen die Lichter in Hockenheim auszugehen. Da hatte nämlich der Gemeinderat der Stadt einstimmig beschlossen, den Ausstieg aus dem Vertrag zur Formel 1 zu vereinbaren. Die Stadt Hockenheim ist zu 94 Prozent an der Hockenheimring GmbH und damit auch allen auftretenden Verlusten beteiligt.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen