Fußball

Keine Ausstiegsklausel in München FC Bayern ließ Götze abblitzen

Die Ausstiegsoption, die Jung-Nationalspieler Mario Götze den Wechsel von Borussia Dortmund zum FC Bayern ermöglicht, wollen sich dessen Berater auch in München offenhalten. Die Bayern aber lehnen kategorisch ab - und setzen sich am Ende durch.

Anders als beim BVB muss Mario Götze seinen Vertrag beim FC Bayern erfüllen, sofern die Münchner darauf bestehen.

Anders als beim BVB muss Mario Götze seinen Vertrag beim FC Bayern erfüllen, sofern die Münchner darauf bestehen.

(Foto: dpa)

Mario Götze und sein Berater wollten beim künftigen Verein Bayern München ebenfalls eine Ausstiegsklausel bekommen, der Fußball-Rekordmeister hat dies jedoch abgelehnt. "Nein, eine Ausstiegsklausel wie in Dortmund hat er in München nicht", sagte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge der "Bild am Feiertag": "Es ist zwar versucht worden, diese in den Vertrag zu verhandeln. Aber das ist von uns abgelehnt worden."

Rummenigge ergänzte, kein Bayern-Profi habe eine Ausstiegsklausel im Vertrag: "Denn wenn du Spielern die Möglichkeit gibst, sich mit Klauseln aus dem Vertrag zu lösen, dann darfst du am Ende des Tages auch nicht klagen, dass es passiert." Der deutsche Fußball-Rekordmeister hatte den Nationalspieler dank einer Ausstiegsklausel zur kommenden Saison für 37 Millionen Euro von Borussia Dortmund verpflichtet, wo der 20-Jährige noch einen Kontrakt bis 2016 besaß.

Münchner Stil, kein schlechter

Den Vorwurf des schlechten Stils, der aus Dortmund und auch aus Mainz nach der Verpflichtung von Jan Kirchhoff kam, weist Rummenigge zurück. "Ich glaube nicht, dass Bayern München nicht stilvoll ist. Ich glaube, dass bei den Kollegen eher ein Stück weit Enttäuschung darüber herrscht, dass sie gute Spieler verlieren", sagte er: "Mainz verliert Jan Kirchhoff an uns - ohne Ablöse. Das tut dir natürlich weh. Und wenn in Dortmund der beste Spieler geht, bist du ebenfalls verärgert. Auch wenn du für ihn viel Geld bekommst."

Dafür habe er Verständnis, sagte Rummenigge: "Ich würde mich doch auch ärgern, wenn uns morgen einer den Franck Ribéry wegschnappen würde. Aber: Götze hat eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die ihm einen Wechsel ermöglicht."

Zu den Gerüchten um eine angebliche Verpflichtung von BVB-Torjäger Robert Lewandowski verwies Rummenigge auf das umgehende Dementi des FC Bayern und betonte: "Mehr gibt's dazu nicht zu sagen."

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen