Fußball

Neue Dimension der Gewalt Hansa-Fans attackieren Gegner

Ein massiver Übergriff vermummter Rostocker Chaoten auf Fußballfans von Eintracht Frankfurt sorgt für bundesweites Aufsehen. Die Attackierten müssen um ihre Leben bangen und sind dementsprechend geschockt, die Polizei spricht von einer neuen Dimension der Gewalt. Und nun?

(Foto: dpa)

Mit ihrer nächtlichen Attacke und einer lebensbedrohlichen Verfolgungsjagd auf Fans des hessischen Zweitligisten Eintracht Frankfurt haben gewaltbereite Anhänger des FC Hansa Rostock die Sicherheitsdebatte im deutschen Fußball wieder aufflammen lassen. "Es gab schon Übergriffe auf gegnerische Fans vor Fußballspielen. Aber in dieser massiven Form ist das hier noch nie vorgekommen", sagte Rostocks Polizeisprecherin Dörte Lembke.

Vor Wochenfrist hatte bereits eine Autobahn-Attacke gewaltbereiter Kölner Anhänger auf einen Fan-Bus von Borussia Mönchengladbach für Aufsehen gesorgt. Die jüngsten Vorfälle sind Wasser auf die Mühlen von Politik und Polizei, die eine harte Linie gegen Gewalttäter im Fußball fordern. "Die Möglichkeit der Einführung von personalisierten Tickets wird derzeit von der Politik und den Sicherheitsbehörden geprüft bei Vereinen, bei denen es immer wieder zu Gewaltexzessen der Fans kommt", sagte Polizeioberrätin Katja Kruse, stellvertretende Leiterin der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze, der "Sport Bild".

In der Nacht von Samstag zu Sonntag hatten sieben Eintracht-Fans eine neue Dimension der Gewalt erlebt. Nach einem Restaurantbesuch in Warnemünde wurde die Gruppe aus dem nordhessischen Bad Hersfeld zunächst mit Steinen und Flaschen beworfen. Auf ihrer Flucht wurden die Frankfurter Fans von vermummten Chaoten in drei Autos verfolgt. Auf der Rostocker Stadtautobahn versuchten die Verfolger, den Kleinbus von der Straße zu drängen und brachten die Eintracht-Anhänger damit in eine lebensbedrohliche Situation.

"Die Jungs hatten richtig Angst"

"Die Jungs hatten richtig Angst. Und die kommt jetzt erst richtig hoch", berichtete Bernhard Beier, Vorsitzender des Eintracht-Fanclubs in Bad Hersfeld. "Das war einfach nur eine kriminelle Handlung." Die per Notruf zu Hilfe gerufenen Beamten nahmen sechs Täter fest, gegen die ein Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruch und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet wurde. Bei einer Hausdurchsuchung am Sonntag wurden bei den sechs Verdächtigen im Alter von 17 bis 27 Jahren, die der gewalttätigen Fußballszene in Rostock zugerechnet werden, Rechner und Vermummungsmaterial beschlagnahmt.

Die Vereine verurteilten die Attacke auf das Schärfste. "Eintracht Frankfurt ist erleichtert, dass keiner der involvierten Fans verletzt wurde und ein Teil der Täter von der Polizei aus Rostock bereits ermittelt werden konnte", teilten die Hessen mit. "Hansa Rostock verurteilt derartige Vorkommnisse auf das Schärfste. Wir sind bestürzt, aber auch froh, dass die Täter gefasst worden sind", sagte Hansa Rostocks Sprecher Lorenz Kubitz.

Quelle: ntv.de, Eric Dobias, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen