Fußball

Rummenigge-Nachfolger gesucht Kahn als FCB-Chef im Gespräch

Der Umbau der Chefetage des Fußball-Rekordmeisters FC Bayern geht in die nächste Runde: Jetzt wird bereits über die Nachfolge von Karl-Heinz Rummenigge spekuliert. Ein heißer Kandidat ist offenbar Towart-Legende Oliver Kahn.

Ich glaub ich seh' nicht richtig: Oliver Kahn könnte vielleicht bald der mächtige Mann beim FCB sein.

Ich glaub ich seh' nicht richtig: Oliver Kahn könnte vielleicht bald der mächtige Mann beim FCB sein.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Nachdem sich Christian Nerlinger als Nachfolger von Uli Hoeneß bereits etabliert hat, wird jetzt über eine weitere Personalie spekuliert. Oliver Kahn ist als möglicher Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge als Vorstandschef beim deutschen Fußball-Meister Bayern München im Gespräch. Rummenigge, dessen Vertrag am 31. Dezember 2011 ausläuft, soll nach dem Willen des Aufsichtsrats zumindest zwei weitere Jahre auf dem Posten bleiben. Danach könnte Torwart-Titan Oliver Kahn, der momentan ein Wirtschaftsstudium absolviert, den Posten übernehmen.

"Die nächsten zwei Jahre gehören meinem Studium", sagte der ehemalige Nationaltorhüter der Sport Bild. Beim Rekordmeister laufen die Personalplanungen derzeit auf Hochtouren. Rummenigges Stellvertreter Karl Hopfner soll bis 2012 verlängern, danach will er den Posten abgeben.

Vertragspoker mit van Gaal

Auch mit Trainer van Gaal soll es angeblich Einigkeit über eine Verlängerung des zum Saisonende auslaufenden Vertrages bis 2012 geben. Der Verwaltungsbeirat und Aufsichtsrat des Klubs sollen laut Bild zugestimmt haben, die Unterschrift könne noch in dieser Woche erfolgen.

Nur Muskelspielchen? Louis van Gaal ist in Sachen Vertragsverlängerung nicht ganz so optimistisch wie seine Bosse.

Nur Muskelspielchen? Louis van Gaal ist in Sachen Vertragsverlängerung nicht ganz so optimistisch wie seine Bosse.

Van Gaal äußerte sich noch zurückhaltend. "Man muss abwarten. Vielleicht habe ich Bedingungen, die der Vorstand nicht akzeptieren will", sagte der Niederländer nach dem 2:1 bei 1899 Hoffenheim im Sky-Interview: "Ich habe gelesen, dass der Vorstand gerne verlängern würde, und ich höre mir gerne an, was sie mir zu bieten haben." Der 59-Jährige hat immer wieder erklärt, dass er gern noch einmal eine Nationalmannschaft trainieren würde: "Allerdings werden diese Positionen eher 2012 als 2011 besetzt."

Sportdirektor Christian Nerlinger dementierte die mögliche Vertragsverlängerung des Trainers am Rande des Spiels in Hoffenheim nicht. "Ich äußere mich nicht zu Verhandlungen und Vertragsinhalten. Aber wir haben immer gesagt, dass wir über 2011 hinaus mit Louis van Gaal weitermachen wollen, weil wir überzeugt sind, dass er der Richtige ist. Van Gaal hat uns eine Philosophie gebracht, die wir fortsetzen möchten", sagte Nerlinger.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen