Khedira pokert mit VfB Stuttgart Niedermeier bleibt bis 2014
11.02.2010, 17:15 UhrDer VfB Stuttgart treibt die Personalplanungen für die kommende Saison voran, allerdings mit unterschiedlichem Erfolg: Mit Abwehrtalent Georg Niedermeier ist alles klar, mit Mittelfeldmotor Sami Khedira besteht noch Gesprächsbedarf.

Georg Niedermeier verteidigt auch in der neuen Spielzeit beim VfB.
(Foto: dpa)
Georg Niedermeier hat beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014 unterschrieben. Der Innenverteidiger war seit Januar 2009 vom deutschen Rekordmeister Bayern München augeliehen und sollte ursprünglich im Sommer 2010 an die Isar zurückkehren. "Es stand schon länger im Raum, dass ich in Stuttgart bleibe", sagte Niedermeier, "jetzt freue ich mich darüber, Gewissheit zu haben."
VfB-Sportvorstand Horst Heldt lobte Niedermeier als "sehr zielstrebig und gewissenhaft". Auch VfB-Trainer Christian Gross bescheinigte dem 23-Jährigen starke Leistungen: "Er hat zuletzt sehr abgeklärt gespielt."
Khedira hat noch Bindungsangst
Weiterhin ungeklärt ist dagegen die Zukunft von Mittelfeldspieler Sami Khedira, der sich weiter alle Optionen offen hält. Er kündigte Gespräche mit dem VfB an und "einen Abschluss - oder auch nicht." Wichtig sei, "dass man immer ehrlich und fair miteinander ist", sagte der 22-Jährige dem kicker. Der Vertrag des Nationalspielers beim VfB läuft noch bis zum 30. Juni 2011.
Bezüglich der Personalie Cacau signalisierte Heldt erneut Interesse, den im Sommer auslaufenden Vertrag des gebürtigen Brasilianers zu verlängern. "Wir können uns das gut vorstellen", sagte er, einen neuen Stand gebe es derzeit aber nicht.
Quelle: ntv.de, sid