DFL erkennt Tor ab Ribery hat doch nicht getroffen
14.03.2011, 12:09 UhrNun ist es schließlich doch ein Eigentor von Westermann: Das 6:0 von Rekordmeister Bayern München gegen den Hamburger SV wird dem Bayern-Stürmer Ribery aberkannt. Man könne ihm bei dem Schuss keine Torschussabsicht unterstellen, heißt es zur Begründung.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat Franck Ribery vom Rekordmeister Bayern München das Tor zum aberkannt. Der Treffer wird nun als Eigentor des HSV-Kapitäns Heiko Westermann gewertet.
"Nach Ansicht der Bilder ist eindeutig festzustellen, dass man Ribery in der Aktion keine Torschussabsicht unterstellen kann, da er den Ball von der Torauslinie in Richtung Fünfmeterraum-Linie als Pass spielt. Daher werten wir das 6:0 als Eigentor für den Spieler Westermann", sagte DFL-Sprecher Dirk Meyer-Bosse.
Schiedsrichter Michael Weiner (Hasede) hatte den Treffer im offiziellen Spielberichtsbogen zunächst überraschend Ribery zugeschrieben. Als Begründung gab der Referee an, das Abfälschen des Balles sei keine bewusste Handlung von Westermann und deshalb nicht entscheidend für das Tor gewesen. Die DFL kam nach Ansicht der TV-Bilder aber zu einer anderen Auffassung. Damit hat Ribery zwei Saisontore auf dem Konto. Ribery selbst war nach dem Spiel überrascht, dass ihm der Treffer zugeschrieben wurde.
Quelle: ntv.de, fma/sid