Stammtorwart und Kapitän Van Gaal legt sich fest
02.08.2009, 17:27 UhrVor dem Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen die SpVgg Neckarelz hat Bayern Münchens neuer Trainer Louis von Gaal zwei wegweisende und durchaus überraschende Personalentscheidungen getroffen: Michael Rensing wird wieder die Nummer eins, Mark van Bommel bleibt Bayern-Kapitän.
Keeper Rensing hat damit den Kampf um den Platz im Tor des FC Bayern München vorerst gegen Jörg Butt für sich entschieden. Van Gaal gab dem 25-Jährigen für das Erstrunden-Spiel im DFB-Pokal gegen die SpVgg Neckarelz in Sinsheim den Vorzug und dürfte sich damit vorerst auf Rensing als Stammtorhüter festgelegt haben. Im Vorfeld hatte der Niederländer gesagt, dass der Torhüter, den er gegen Neckarelz aufstellt, seine Nummer eins sei. Als Kapitän entschied sich van Gaal für seinen Landsmann Mark van Bommel, den schon sein Vorgänger Jürgen Klinsmann in der Vorsaison zum Kapitän gemacht hatte.

Michael Rensing konnte sich in den Testspielen offenbar empfehlen.
(Foto: AP)
Nachdem in der Vorbereitung zunächst der 35-jährige Butt in der T-Frage die Nase vorne zu haben schien, dürfte sich Rensing die Position im Tor mit seiner guten Leistung beim Audi-Cup verdient haben. Während Butt im ersten Spiel gegen den AC Mailand keinen sicheren Eindruck hinterließ, hatte Rensing am Donnerstag beim Finalsieg gegen Manchester United nicht nur wegen zweier gehaltener Elfmeter Eigenwerbung betrieben.
Van Bommel hat mit der Ernennung zum Mannschaftsführer auch quasi eine Stammplatzgarantie im defensiven Mittelfeld. Van Gaal hat immer betont, dass sein Kapitän uneingeschränkter Stammspieler sein müsse.
Quelle: ntv.de, sid/dpa