Fußball

Personalie Vidal Völler stichelt gegen den FC Bayern

Rudi Völler erinnert sich.

Rudi Völler erinnert sich.

(Foto: imago/DeFodi)

"Dass Arturo Vidal nicht kam, bedauere ich überhaupt nicht", sagte Bayern Münchens Vorstandschef Rummenigge vor vier Jahren. Der Chilene entschied sich nämlich für Juventus Turin. Nun erinnert Leverkusens Sportchef Völler die Bayern daran.

Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler hat den bevorstehenden Wechsel von Arturo Vidal von Juventus Turin zum deutschen Rekordmeister Bayern München süffisant kommentiert. "Ist doch schön, dass sich bei den Bayern wieder alle lieb haben, wenn Vidal jetzt kommt. Dann hat er offensichtlich inzwischen den Charakter, den die Münchner ihm damals abgesprochen haben", sagte Völler der "Bild"-Zeitung.

Hintergrund ist der 2011 in letzter Minute geplatzte Wechsel des Chilenen von Leverkusen nach München - Vidal ging stattdessen zu Juventus. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge ätzte danach: "Dass Arturo Vidal nicht kam, bedauere ich überhaupt nicht. Solche Spieler möchte ich nicht beim FC Bayern haben. Vidal spielt jetzt bei einem Klub, der bestens zu ihm passt." Und der damalige Präsident Uli Hoeneß schimpfte: "Da wurde ein Wort gebrochen."

Nun ruderte Rummenigge zurück. "Wir haben jetzt einen neuen Mitarbeiter, Herrn Reschke (der frühere Leverkusener Manager), der ja vorher in Leverkusen war und der uns nun die ganze Wahrheit erzählt hat. Leverkusen wollte verhindern, dass Vidal zu Bayern wechselt und hat ein höheres Angebot von uns ausgeschlagen. Uns ist kommuniziert worden, der Spieler wollte nicht zu uns kommen - aber er wollte immer zu uns", sagte er.

Völler konterte diese Aussage: "Vidal hat sich zwischen zwei Weltklasse-Vereinen für Juve festgelegt. Wenn Arturo nach München gewollt hätte, hätten wir uns auch mit den Bayern geeinigt." Es sei aber richtig, "dass wir Arturo nicht gerne innerhalb der Liga transferieren wollten. Deswegen haben wir lieber das gleichwertige Angebot aus Turin angenommen."

Quelle: ntv.de, wne/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen