Der Tag Auf Wanderung: Nobelpreisträger erfährt erst Stunden später von Auszeichnung
07.10.2025, 21:04 UhrIn unserer heutigen Zeit kaum noch vorstellbar, aber es sieht so aus, als ob Medizin-Nobelpreisträger gar nicht mal so leicht zu erreichen sind: Als das Komitee in Stockholm die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über die besondere Auszeichnung informieren will, blitzen die Schweden bei zwei der drei Forschenden zunächst ab. Immunforscher Fred Ramsdell konnte sogar erst nach Stunden erreicht werden - weil er wandern war. Ramsdell genieße derzeit das Leben und sei wegen einer Wanderung nicht erreichbar, hatte sein in San Francisco ansässiges Labor Sonoma Biotherapeutics zunächst mitgeteilt. Erst am Abend sei es dem Laborchef dann gelungen, Ramsdell zu erreichen, wie eine Sprecherin mitteilt. Zunächst habe der Forscher gedacht, dass seine Ehefrau einen Grizzlybären gesehen habe, weil sie plötzlich losgeschrien haben soll, wie Ramsdell dem Karolinska-Institut in Stockholm erzählt. Seine Frau habe jedoch mehrere hundert SMS auf ihrem Handy entdeckt. Neben Ramsdell werden auch Shimon Sakaguchi (Japan) und Mary Brunkow (USA) mit dem Nobelpreis für Medizin geehrt. Doch letztere war ebenfalls nicht ans Telefon zu bekommen. Mitten in der Nacht habe ihr Telefon geklingelt, erklärte Brunkow später. "Mein Telefon klingelte, ich sah eine Nummer aus Schweden und dachte: 'Das ist doch nur Spam.'" Doch weit gefehlt: Kurze Zeit später hätten Reporterinnen und Reporter sie dann aus dem Bett geklingelt.
Die Erkenntnisse von Ramsdell, Sakaguchi und Brunkow liefern dem Nobelkomitee zufolge die Basis für die Entwicklung möglicher künftiger Behandlungsmethoden etwa gegen Krebs und Autoimmunkrankheiten. Die bedeutendste Auszeichnung für Mediziner ist mit elf Millionen schwedischen Kronen (rund eine Million Euro) dotiert. Heute wurden die Preisträger für Physik benannt, am morgigen Mittwoch folgt der Chemie-Preis.
Quelle: ntv.de