Der Tag

Der Tag Bahn lockert wieder Stornierungsbedingungen bei Flex-Tickets

Ob wieder mehr Menschen in die DB-Züge steigen?

Ob wieder mehr Menschen in die DB-Züge steigen?

(Foto: dpa)

Hach ja, ich fahre eigentlich gerne Zug. Die Betonung liegt auf eigentlich, weil es schon das eine oder andere Ärgernis für Bahnkunden gibt. Eines ist definitiv die Stornierungsgebühr, die die Bahn seit Jahresende für Flex-Tickets eingeführt hatte. Das ging wohl nicht nur mir so, und wenn andere Bahnreisende wie ich entschieden haben, dann sind sie auf die Konkurrenz oder aufs Auto umgestiegen, sofern möglich. Die Deutsche Bahn (DB) spricht von einem "vielfachen Kundenwunsch", dem das Unternehmen nun nachkommt und die Stornierungsbedingungen für Flexpreis-Tickets wieder rückgängig macht. Die Stornierung soll ab 15. Juni wieder bis einen Tag vor dem ersten Geltungstag kostenfrei sein, wie die DB mitteilt. Zwischenzeitlich war die Rückgabe nur bis acht Tage vor Fahrtantritt ohne eine Gebühr möglich. Ab Mitte Juni soll es auch besonders günstige Angebote für jede Zielgruppe geben.

Ein paar Good News habe ich auch für alle, die ab dem 15. Juni eine Zugreise planen oder viel auf kurzen Strecken unterwegs sind: Ab dann gibt es für Flexpreis-Fahrkarten einen Rabatt, wenn diese mehr als 28 Tage vor Abfahrt gekauft werden. Kundinnen und Kunden sollen so 20 Prozent im Vergleich zu einer Buchung am Tag der Abfahrt sparen. Fahrscheine für kurze Strecken mit einer Distanz von um die 100 Kilometer soll es ab Mitte Juni bereits ab 6,99 Euro geben. Mit einer Bahncard sinkt der Preis auf 5,24 Euro für Kurztrips, wie die DB mitteilt. Außerdem gibt es im Fernverkehr weitere Rabatte und Angebote für junge Reisende unter 27 Jahren, Seniorinnen und Senioren und Pendlerinnen und Pendler.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen