Der Tag Bestanden für 800 Euro: Große deutsche Uni verkaufte offenbar Noten
04.10.2021, 21:12 UhrAn der Universität Duisburg-Essen sollen gute Prüfungsnoten gegen Bargeld verkauft worden sein. Die Staatsanwalt Essen ermittele "im Bereich der Korruptionsdelikte", sagte ein Sprecher der Behörde. Aus ermittlungstaktischen Gründen wollte die Staatsanwaltschaft "zum jetzigen Zeitpunkt" keine weiteren Details nennen. Die Universität habe selbst Strafanzeige erstattet. Mit rund 40.000 Studierenden ist die Universität Duisburg-Essen eine der zehn größten deutschen Unis.
Nach Informationen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" geht es um Prüfungen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Ermittelt werde gegen eine Verwaltungsmitarbeiterin der auf dem Essener Campus angesiedelten Fakultät sowie gegen rund 50 Studierende. Diese sollen der Sachbearbeiterin jeweils 800 Euro in bar überreicht haben, damit sie im Computersystem der Uni aus einer nicht bestandenen Prüfung (Note 5) eine bestandene machte (Note 4). Ausgelöst worden seien die Ermittlungen durch einen anonymen Hinweis.
Quelle: ntv.de