Der Tag CO2 in der Atmosphäre erreichte 2016 Rekordwert
30.10.2017, 12:43 Uhr
In wenigen Tagen beginnt in Bonn die Weltklimakonferenz. Vorher gibt es aber noch schlechte Nachrichten: Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert.
- Noch nie sei dieser Wert so schnell angestiegen wie 2016, erklärt die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf.
- Im weltweiten Durchschnitt lag sie demnach bei 403,3 ppm (Teilchen pro eine Million Teilchen), nach 400 ppm im Jahr 2015.
- Verantwortlich für den Anstieg seien der Mensch sowie das Wetterphänomen El Niño, heißt es im Jahresbericht der WMO zu Treibhausgasen.
- WMO-Chef Petteri Taalas fordert "rasche Einschnitte bei den CO2- und anderen Treibhausgasemissionen", sonst drohe zum Ende dieses Jahrhunderts ein gefährlicher Temperaturanstieg, der "deutlich" über den Zielen des Pariser Klimaschutz-Abkommens liege.
Wann die Erde das letzte Mal eine derart hohe CO2-Konzentrationen aufwies? Das war laut WMO vor drei bis fünf Millionen Jahren. Damals war der Meeresspiegel 20 Meter höher als heute.
Quelle: ntv.de