Der Tag

Der Tag Charles und Camilla ab Mittwoch in Deutschland

8e0dacd5b31103dec95b75d969e2ae81.jpg

Charles und Camilla haben ein straffes Programm.

(Foto: dpa)

König Charles III. und Königsgemahlin Camilla werden zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland erwartet. Und nicht nur das deutsche Fernsehen wird Sonderschichten fahren, wenn der britische Monarch und seine Ehefrau sich die Ehre geben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender werden zunächst einer Begrüßung von Charles III. und Camilla mit militärischen Ehren am Brandenburger Tor beiwohnen. Nach einer Begegnung mit Bürgerinnen und Bürgern geht es weiter zu einem Empfang auf Schloss Bellevue. RTL zeigt eine einstündige Sondersendung. Ab 15:00 Uhr wird der Sender am 29. März das "Punkt 12 Spezial - König Charles in Deutschland" ausstrahlen.

Am Abend des 29. März werden Steinmeier und Büdenbender zu einem Bankett zu Ehren der Staatsgäste laden, bei dem die Staatsoberhäupter Reden halten werden. Am 30. März wird König Charles III. eine weitere Rede im Deutschen Bundestag halten. Der Bundespräsident und der König treffen danach Geflüchtete aus der Ukraine sowie Soldatinnen und Soldaten des Deutsch-Britischen Pionierbrückenbataillons in Finowfurt, bevor es weiter ins Ökodorf Brodowin geht. Büdenbender und Camilla besuchen unterdessen die Komische Oper.

Am dritten Tag der Deutschlandreise geht es für den König und seine Gemahlin zusammen mit Steinmeier und Büdenbender nach Hamburg. Dort werden sie das Denkmal "Kindertransport - Der letzte Abschied" besuchen, gefolgt von einer Kranzniederlegung am Mahnmal St. Nikolai. Später tragen sich die Royals in das Goldene Buch Hamburgs ein. Sie werden vor dem Rathaus erneut auf Bürgerinnen und Bürger treffen. Für den König und den Bundespräsidenten geht es weiter zu einer Bootsfahrt, für Büdenbender und Camilla in eine Grundschule. Ein Empfang der Britischen Botschaft stellt schließlich das Ende des Staatsbesuchs dar.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen