Der Tag Corona: Ärzte in NRW rufen zum freiwilligen Tragen von Masken auf
11.09.2023, 10:11 Uhr
Der Mund-Nasen-Schutz ist aus Sicht der Mediziner unter anderem in Alten- und Pflegeheimen sinnvoll.
(Foto: picture alliance/dpa)
Sie haben es in Ihrem Familien- und Bekanntenkreis vielleicht schon mitbekommen: Corona kommt einem wieder "näher", die Zahl der Fälle steigt an. Ärztinnen und Ärzte in Nordrhein-Westfalen rufen deshalb zum freiwilligen Tragen von Masken auf. "Gerade wenn sich im Herbst und Winter der Alltag oftmals in geschlossenen Räumen abspielen wird, könnten Masken insbesondere zum Schutz vulnerabler Gruppen medizinisch wieder sinnvoll werden", sagte Frank Bergmann, Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, der "Rheinischen Post". Das gelte etwa in Alten- und Pflegeheimen.
Der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, fordert in der Zeitung die Wiedereinführung der kostenlosen Bürgertests. "Für viele Familien ist der Kauf von Corona-Tests finanziell nicht möglich", sagte er. Ohne Bürgertest oder Selbsttest bestehe aber die Gefahr, dass Corona übersehen und weitergetragen werde. Die rechtzeitige Diagnose einer Infektion sei auch wichtig, um rechtzeitig eine antivirale Therapie mit Paxlovid einzuleiten.
Hinweis: Aktuell Daten zur Corona-Lage in Deutschland finden Sie hier.
Quelle: ntv.de