Der Tag

Der Tag Das ist das plattdeutsche Wort für Mundschutz

Die Krise macht erfinderisch. Ein Baden-Württemberger ließ sich von seinen Mund-Nasen-Schutz tragenden Landsleuten inspirieren und kreierte kurzerhand das Wort "Snutdauk" (etwa "Schnutentuch"). Der Begriff wurde jetzt zur "Schönsten Neuschöpfung" im Plattdeutsch-Wettbewerb 2020 gekürt. "Snutdauk" stammt aus der Wortfamilie des "Snutenpulli" und bedeutet "Mundschutz oder Mund-Nasen-Bedeckung", wie das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) mitteilte.

In dem Wettbewerb gibt es drei Kategorien. Zum "Plattdeutschen Wort des Jahres 2020" wurde "Ballerdutje" als Bezeichnung für einen "schmatzenden Kuss" gewählt. Dies hatte ein Plattdeutschfreund aus Niedersachsen vorgeschlagen. Bei der "Schönsten Redewendung" entschied sich die Jury für "Ut ein' Schwientroch ward kein Violin" (Aus einem Schweinetrog wird doch keine Geige), den zwei Frauen aus Stralsund eingereicht hatten. Na, denn man tau.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen