Der Tag

Der Tag Das wird heute wichtig

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,

ich hoffe, Sie sind gut erholt in die neue Woche gestartet - heute ist einiges los. Während bei uns der erste Kaffee brüht, dürfte Olaf Scholz bereits startklar sein. Denn für den Kanzler steht heute ein Truppenbesuch auf dem Plan. In Rostock-Warnemünde besucht er die Marine. Die demonstriert dem Kanzler verschiedene Übungen: Mit einem U-Boot, einer Korvette, einem Minenjagdboot der Bundeswehr sowie dem französischen Flottentanker "Somme" und der spanischen Fregatte "Alvaro de Bazan" beteiligt. Auch sind Eurofighter und Tornados der Luftwaffe dabei.

Neben dem Kanzler-Besuch im Norden werden diese Themen heute wichtig:

  • Faeser zu Ministertreffen in Belgien: Die Innenministerin berät mit ihren Amtskollegen aus Belgien, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederladen über Anstrengungen gegen Organisierte Kriminalität. Im Fokus der Gespräche steht der internationale Drogenhandel.

  • Der Europäische Gerichtshof (EuGH) spricht ein weiteres Urteil zur Unabhängigkeit der Justiz in Polen. Hintergrund ist eine Klage der EU-Kommission aus dem Jahr 2021, wonach mehrere polnische Regelungen gegen EU-Recht verstoßen. Dabei geht es um die Unabhängigkeit der polnischen Justiz bei der Überprüfung von EU-Recht sowie die Rechte von Richtern auf Achtung des Privatlebens.

  • Lokführer-Gewerkschaft GDL will Tarifforderungen verkünden

  • Prinz Harry bei Bespitzelungsprozess gegen den Verlag Mirror Group Newspapers in London erwartet: Harry und andere Promis werfen Blättern wie dem "Daily Mirror" vor, persönliche Sprachnachrichten auf dem Handy illegal abgehört zu haben.

  • Zverev will bei French Open ins Viertelfinale: Alexander Zverev hat bei den French Open die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale. Der Tennis-Olympiasieger trifft in der Runde der besten 16 in Paris auf den Bulgaren Grigor Dimitrow. Die Partie auf Sand wird nicht vor 20.15 Uhr beginnen.

Mein Name ist Sarah Platz - ich begleite Sie heute durch den "Tag". Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik für mich? Dann freue ich mich von Ihnen zu lesen, am besten an: sarah.platz@ntv.de.

Los geht's!

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen