Der Tag

Der Tag Feuerwehr erreicht wegen Klimaprotesten Unfallort verspätet

Wegen der Proteste erreichte die Feuerwehr den Unfallort verspätet.

Wegen der Proteste erreichte die Feuerwehr den Unfallort verspätet.

(Foto: dpa)

Klimaaktivisten stehen nach Attacken auf Gemälde in der Kritik. Dieser Vorfall dürfte ebenfalls für Vorwürfe sorgen:

  • Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr treffen nach Angaben eines Sprechers wegen Protesten von Klimademonstranten verspätet an einem Unfallort ein. Die Kollegen hätten mit einem sogenannten Rüstwagen mit Spezialtechnik eine "recht relevante Zeit" im Stau auf der Stadtautobahn A100 gestanden, heißt es.
  • Nach Angaben des Sprechers sollte die Spezialtechnik bei der Bergung einer lebensgefährlich verletzten Radfahrerin helfen, die bei einem Unfall in Berlin-Wilmersdorf unter einen Betonmischer geraten war. Da die Technik nicht zur Verfügung stand, habe man an der Unfallstelle improvisieren müssen, berichtet der Sprecher verärgert.
  • Aktivisten der Gruppe Letzte Generation teilten mit, dass einige von ihnen auf der Stadtautobahn protestiert und den Verkehr unterbrochen hätten. Die Gruppe könne nicht ausschließen, dass die Verspätung des Fahrzeugs "auf einen durch uns verursachten Stau zurückzuführen ist". Sie hofften inständig, dass sich der Gesundheitszustand der Radfahrerin "durch die Verspätung nicht verschlimmert hat".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen