Der Tag

Der Tag Griechischer NS-Widerstandskämpfer Glezos gestorben

Manolis Glezos

Manolis Glezos

(Foto: imago/ANE Edition)

Einer der bekanntesten griechischen Widerstandskämpfer gegen die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg ist tot: Manolis Glezos starb im Alter von 97 Jahren in Athen, wie griechische Medien berichteten. Glezos wurde bekannt, als er zusammen mit einem anderen Widerstandskämpfer in der Nacht zum 31. Mai 1941 die Hakenkreuzfahne von der Akropolis herunterriss. "Kämpfer bis zur letzten Minute", schrieb der frühere Regierungschef Alexis Tsipras auf Facebook. "Wir alle von der Linken fühlen uns heute verwaist aber auch glücklich, dass wir den Weg mit ihm gehen durften", fügte er hinzu.

Glezos war mehrmals ins griechische Parlament und auch ins Europaparlament gewählt worden. Jahrelang hatte er sich für die Zahlung deutscher Reparationen an Griechenland für die von der Wehrmacht angerichteten Massaker und Schäden in seinem Land eingesetzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen