Der Tag

Der TagHabeck will Elektroautos als Stromspeicher nutzen

02.12.2022, 21:45 Uhr
460f3eb57f77f34f7ddc215b86e8a0aa
Fahrende Stromspeicher zum Mitfahren: Dafür will Habeck E-Auto-Batterien nutzen. (Foto: dpa)

Wohl seit Strom erzeugt wird, arbeiten Menschen an dem Problem, dass man Strom nicht lange und gut speichern kann. Robert Habeck kann sich Deutschland übersät mit rollenden Batterien vorstellen. Okay, ich kläre das auf: Der Wirtschaftsminister will Elektroautos in Deutschland zu potenziellen Stromspeichern machen. "Wir brauchen batterieelektrische Speicher, die meisten davon werden wir auf der Straße sehen: in Form von Autos, die Energie aufnehmen, zum richtigen Zeitpunkt wieder ins Netz einspeisen und dafür Geld bekommen", sagte Habeck der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Dafür brauche es intelligente Messgeräte, die helfen, den Verbrauch zu steuern. Dem Grünen-Politiker ist es damit ernst: "Das nötige Gesetz werden wir noch dieses Jahr in die Ressortabstimmung geben", kündigte Habeck an. "Damit schaffen wir die Voraussetzung für digitale Preissignale im Markt." Das sei auch deswegen nötig, weil der Strombedarf in Deutschland bis 2030 von heute 560 Terawattstunden im Jahr auf dann 750 Terawattstunden steigen werde.

Quelle: ntv.de