Der Tag Niederlande wollen zurück zu mehr Kernenergie
25.09.2020, 10:07 UhrNicht nur in Deutschland, auch in den Niederlanden wurde die Energiegewinnung durch Atomkraft lange diskutiert - aber nie abgeschafft. Nun plant die Regierung einem "Welt"-Bericht zufolge die Renaissance der Kernenergie, auch um damit die Verpflichtungen aus dem Pariser Klimavertrag einhalten zu können. Nach den Vorschlägen eines niederländischen VVD-Abgeordneten könnten bis zu zehn neue Kraftwerke gebaut werden.
In einem offiziellen Schreiben des Wirtschaftsministers Eric Wiebers heißt es, "dass Kernenergie für die Zeit nach 2030 eine der kosteneffizientesten Optionen bei CO-freier, regelbarer Kraftwerksleistung darstellt". Bisher plant China nach Angaben der World Nuclear Association bis 2030 mit Abstand die meisten neuen AKWs (44), danach kommt Russland (24) und schließlich Indien (14).
Quelle: ntv.de