Der Tag

Der Tag Nordkoreas Wirtschaft wächst erstmals seit 2016

Keine Corona-Fälle und eine "boomende" Wirtschaft? Das ist womöglich die neue Realität in Nordkorea. Südkorea meldet unter Berufung auf eigene Schätzungen, dass die Wirtschaft des nördlichen Nachbarn 2019 erstmals seit drei Jahren wieder leicht gewachsen ist.

  • Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) habe um 0,4 Prozent zugelegt, schreibt die südkoreanische Zentralbank in einem Bericht.
  • Grund waren demnach stärkere Bauaktivitäten und eine Zunahme der Dienstleistungen.
  • 2017 war den Schätzungen zufolge das BIP um 3,5 Prozent, 2018 um 4,2 Prozent geschrumpft.
  • Die Berechnungen gelten als unsicher, da aus dem abgeschotteten Land so gut wie keine aktuellen Daten zur Wirtschaftsleistung veröffentlicht werden.

Mehr über aktuelle Wirtschaftsdaten erfahren Sie im Börsen-Tag mit meinem Kollegen Wolfram Neidhard.

Hat alles im Griff: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un.

Hat alles im Griff: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un.

(Foto: picture alliance/dpa)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen