Der Tag Radioaktive Substanz aus bayerischem Forschungsreaktor ausgetreten
16.05.2020, 15:28 Uhr
Für Menschen und Umwelt habe zu keiner Zeit Gefahr bestanden, so die Technische Universität München.
(Foto: picture alliance/dpa)
Am Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München ist Radioaktivität ausgetreten. Der Jahresgrenzwert des Nuklids C-14 sei überschritten worden, teilte die Technische Universität München als Betreiberin auf ihrer Homepage mit.
Es sei eine "geringfügige Überschreitung" des in der Betriebsgenehmigung festgelegten Wertes bei der C-14-Ableitung über den Kamin in die Atmosphäre festgestellt worden. Für Menschen und Umwelt habe aber zu keiner Zeit Gefahr bestanden.
Der Jahresgrenzwert sei um rund 15 Prozent überschritten worden, sagte eine Sprecherin. Bei einer Ausschöpfung des Grenzwertes liege die theoretische Belastung der Bevölkerung bei maximal 3 Mikrosievert. Das sei weniger als der Wert bei einer Röntgenaufnahme beim Zahnarzt.
Welche Auswirkungen der Vorfall für den weiteren Betrieb hat, ist noch offen. Darüber muss das bayerische Umweltministerium als atomrechtliche Aufsichtsbehörde entscheiden.
Quelle: ntv.de