Sonntag, 20. Dezember 2020
Der Tag Regierung holt deutsche IS-Mitglieder und Kinder aus Syrien zurück
Die Bundesregierung hat drei deutsche Frauen und zwölf Kinder aus Lagern für gefangene IS-Mitglieder in Nordsyrien nach Deutschland geholt. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) äußerte sich in Berlin "erleichtert" über die erfolgreiche Rückholaktion. "Es handelt sich dabei um humanitäre Fälle", einige der Kinder seien erkrankt, hob er hervor. Laut einem Bericht des "Spiegel" laufen gegen die drei Frauen in Deutschland Ermittlungsverfahren wegen Terrorverdachts.
- Von der Rückholaktion betroffen waren drei Frauen, die in den von syrischen Kurden eingerichteten Lagern Roj und Al Hol in Nordostsyrien inhaftiert waren. Ebenfalls nach Deutschland geholt wurden fünf Kinder der Frauen sowie sieben Waisenkinder. Alle seien als besonders schutzbedürftig eingestuft worden, hieß es.
- Die Operation erfolgte laut Auswärtigem Amt gemeinsam mit Finnland, das sechs Kinder und zwei Frauen zurückgeholt habe.
Quelle: ntv.de