Der Tag

Der Tag Rekord: In Japan leben mehr als 95.000 Hundertjährige

Tomiko Itooka ist der älteste lebende Mensch der Welt.

Tomiko Itooka ist der älteste lebende Mensch der Welt.

(Foto: AP)

In Japan ist die Zahl der Menschen, die 100 Jahre oder älter sind, auf einen Rekordwert von mehr als 95.000 gestiegen. Fast 90 Prozent der Hochbetagten sind Frauen, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Am 1. September gab es in Japan der Statistik zufolge exakt 95.119 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren - 2980 mehr als ein Jahr zuvor. Unter ihnen waren demnach 83.958 Frauen und nur 11.161 Männer.

In Japan lebt auch der älteste Mensch der Welt: Nach dem Tod der Spanierin María Branyas Morera, die im August im Alter von 117 Jahren gestorben war, ist laut US-Gerontologen nun die 116-jährige Japanerin Tomiko Itooka der älteste lebende Mensch der Welt. Itooka lebt nach Angaben des Ministeriums in einem Pflegeheim in Ashiya im Westen Japans. Die Überalterung und die abnehmende Bevölkerung sind in Japan seit Jahren ein Problem. Die Regierung versucht mit verschiedenen Programmen dagegen anzukämpfen - bisher ohne messbaren Erfolg. Erst am Sonntag hatte die Regierung mitgeteilt, dass die Zahl der über 65-Jährigen einen Rekordwert von 36,25 Millionen erreicht hat - was 29,3 Prozent der japanischen Bevölkerung entspricht. Japan führt damit die Liste der Staaten mit dem höchsten Anteil alter Menschen an der Gesamtbevölkerung an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen