Der Tag

Der Tag Schwarzer stirbt nach Kontrolle in den USA - "War eine Piñata für die Polizei"

Die Mutter des bei einem Polizeieinsatzes getöteten US-Amerikaners Tyre Nichols mit dem Anwalt der Familie und ihrem Partner.

Die Mutter des bei einem Polizeieinsatzes getöteten US-Amerikaners Tyre Nichols mit dem Anwalt der Familie und ihrem Partner.

(Foto: AP)

Bei uns in Deutschland ein höchst seltener Vorfall, in den USA regelmäßig traurige Realität: Polizeikontrollen, die für die die kontrollierten Menschen tödlich enden. Der Fall des Afroamerikaners George Floyd im Mai 2020, der nach einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis ums Leben gekommen war, sorgte weltweit für Empörung und landesweit für eine große Protestwelle. Nun gibt es erneut Klagen über einen tödlich verlaufenen Polizeieinsatz in den USA: Der 29-jährige Tyre Nichols sei mehrere Minuten lang von den Einsatzkräften zusammengeschlagen worden, sagte einer der Anwälte der Familie, Antonio Romanucci, bei einer Pressekonferenz. Nichols war der Polizei zufolge Anfang Januar in der US-Metropole Memphis im US-Bundesstaat Tennessee wegen "rücksichtslosen Fahrens" angehalten worden. Den Angaben nach war es dabei zu "Konfrontationen" gekommen - der Mann starb wenige Tage später im Krankenhaus. Am Montag konnte sich die Familie des Opfers das Video des Polizeieinsatzes anschauen. "Er war wehrlos. Die ganze Zeit. Er war eine menschliche Piñata für diese Polizeibeamten", sagte Romanucci im Anschluss. Er nannte das Vorgehen der Polizei rassistisch. Die Polizei erklärte einen Tag nach der Kontrolle, am 8. Januar, in einer Mitteilung, dass es zu einer "Konfrontation" gekommen sei, als die Einsatzkräfte den 29-Jährigen stoppten. Fünf an dem Einsatz beteiligte Beamte wurden mittlerweile unter anderem wegen "übermäßiger Gewaltanwendung" entlassen. Das Video des Vorfalls ist bisher noch nicht öffentlich gemacht worden, soll aber in den kommenden Wochen veröffentlicht werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen