Der Tag So sieht die erste PC-Maus aus
Na, sitzen Sie gerade an Ihrem Computer und haben eine PC-Maus in der Hand? Diese Maus sah übrigens nicht immer so aus. Der deutsche Erfinder der allerersten Computermaus, Rainer Mallebrein, hat nun eines der seltenen Geräte an ein Museum verschenkt. "Das ist die Ur-Maus. Wir waren unserer Zeit weit voraus. Wir haben sie zwischen 1965 und 1968 entwickelt, als es noch keine Personal Computer gab, nicht einmal das Wort PC", so der 85-Jährige. Dort überreichte der Ingenieur aus dem Raum Konstanz das Exponat - früher Rollkugelsteuerung genannt - als Dauerleihgabe an das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF). Mallebrein hatte die Maus für Telefunken entwickelt, das Unternehmen verkaufte sie ab 1968 zusammen mit seinem damaligen Spitzencomputer TR 440. Allerdings nur 46 Mal, vor allem an Universitäten, er war bis zu 20 Millionen Mark teuer, erklärte Mallebrein. Seine Maus geriet in Vergessenheit. Der weltweite Siegeszug der Computermaus begann erst in den 80er Jahren - auf Basis des Mallebrein-Rollkugelsystems.
Mehr dazu lesen Sie hier.
Quelle: ntv.de