Der Tag

Der Tag So wollen BND-Spione ihr Image aufpolieren

Ein kryptisches Logo, viel Bass, etwas Bond: Mit mehr Offenheit und einem moderneren Auftritt will der Bundesnachrichtendienst sein Image aufpolieren. Der deutsche Auslandsgeheimdienst hat eine Aktion gestartet, mit der er aus dem Schatten des Geheimen treten will - seit Jahrzehnten sein Markenzeichen. Der Grund für den beispiellosen Spagat der BND-Spione zwischen traditioneller Geheimhaltung und neuer Sichtbarkeit: Der Dienst ringt mit Arbeitgebern auf dem freien Markt und anderen Sicherheitsbehörden um Fachkräfte. Dafür ändert der BND nun sein komplettes äußeres Erscheinungsbild.

Auffälligstes neues BND-Merkmal: Die Bildmarke mit dem für das Digitale optimierten Adler-Signet. Mit dem neuen Erscheinungsbild (Corporate Design) weicht der BND von den Vorgaben der Bundesregierung ab, die etwa fürs Kanzleramt oder die Ministerien gelten: Links der Bundesadler, in einem schmalen Streifen die Farben Schwarz-Rot-Gold der Bundesflagge, rechts der Behördenname. Beim BND sieht das jetzt ganz anders aus: Adler, daneben das Kürzel BND. Und neue Farben.

Mit einer Plakatkampagne geht die Behörde auf Nachwuchssuche.

Mit einer Plakatkampagne geht die Behörde auf Nachwuchssuche.

(Foto: picture alliance/dpa)


Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen