Der TagStadt Leipzig präsentiert neues Logo - und erntet Kritik
"Jetzt viel besser zu sehen: die Stadt Leipzig im neuen Design", so euphorisch betitelt die Stadtverwaltung ihre aktuelle Pressemitteilung. Darin schwärmen die Verantwortlichen in Leipzig von einem neuen, "zeitgemäßen Logo, frischen Farben und einer starken Schrift", die den Auftritt Leipzigs und der damit verbundenen Gewerke vereinheitlichen soll. "Zum ersten Mal geben wir der Stadt ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild", wird Oberbürgermeister Burkhard Jung in der Mitteilung zitiert. "Von der Verwaltung und den Ämtern bis hin zu den vielen Eigenbetrieben der Stadt soll für Bürgerinnen und Bürger sichtbar werden, wo überall in ihrem Alltag öffentlicher Dienst der Stadt Leipzig drinsteckt. Wir wollen besser erreichbar werden, aber wir wollen auch besser sichtbar sein."
Stadt Leipzig erntet heftige Kritik für neues Logo
Eine sichtbare Veränderung: Statt des Stadtwappens, das einen schwarzen Löwen auf gelbem Grund neben zwei blauen Steifen zeigt, ist das Tier nunmehr als schlichte schwarze Linienzeichnung zu sehen. Daneben steht wie gewohnt "Stadt Leipzig". Einigen Nutzerinnen und Nutzern gefällt das weniger gut. Sie machen ihren Unmut über das neue Design auf den Social-Media-Kanälen der Stadt kund. "Wie sehr willst Du ein Wappen verunstalten? Stadt Leipzig: JA!", kommentierte ein User auf Instagram. Auf Facebook pflichtete jemand bei: "Das Leipziger Stadtwappen hat so etwas nicht verdient." Ein anderer beklagte sich auf Instagram: "Sieht peinlich aus, vorher war es besser." Er forderte: "Sofort zum alten Logo zurück!" Jemand anderes analysierte: "Das neue Logo wirkt fragil, unsicher und verliert bei kleinen Größen an Sichtbarkeit."