Der Tag

Der Tag Südkorea will mehr Marschflugkörper aus Deutschland

Bei dem zweiten von links am Flügel montierten Flugkörper handelt es sich um eine Taurus-Rakete.

Bei dem zweiten von links am Flügel montierten Flugkörper handelt es sich um eine Taurus-Rakete.

(Foto: picture alliance / dpa)

Spitzen sich internationale Krisen zu, klingeln bei deutschen Rüstungsherstellern in aller Regel die Kassen. Aktuell profitiert die Taurus Systems GmbH von den zunehmenden Spannungen auf der koreanischen Halbinsel.

  • Südkorea will nach Medienberichten weitere Taurus-Marschflugkörper aus deutscher Produktion bestellen. Die 5,1 Meter langen und 1,4 Tonnen schweren Lenkflugkörper, die von Kampfjets abgeworfen werden können, sollen demnach im Ernstfall gegen Atom- und Raketen-Einrichtungen in Nordkorea eingesetzt werden. 
  • Die Streitkräfte hätten beschlossen, zu den bereits 170 bestellten Taurus-Flugkörpern 90 weitere zu erwerben, berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap am Dienstag unter Berufung auf Regierungskreise.
  • Die Cruise Missile habe eine Reichweite von 500 Kilometern und könne selbst Ziele hinter sechs Meter dicken Mauern ansteuern und zerstören.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen