Der Tag TV-Werbung verführt Jugendliche zum Komasaufen
06.10.2015, 06:41 Uhr
Bilder wie dieses erfüllen ganz offensichtlich ihre Funktion: Sie machen extreme Lust, Alkohol zu trinken.
(Foto: imago stock&people)
Die Alkoholwerbung im Fernsehen verführt Kinder und Jugendliche nach einer Studie von Kieler Wissenschaftlern zum Rauschtrinken.
- Das häufige Sehen von TV-Werbespots erhöhe das Risiko des sogenannten Komasaufens bis zu viermal, teilte die DAK-Gesundheit mit. In Kooperation mit der Krankenkasse befragte das Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) etwa 1500 Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren.
- Bei den Befragten, die am wenigsten Werbung mit Alkohol sahen, hatten der Studie zufolge 6,2 Prozent mehr als fünf Rauscherlebnisse in dem Befragungszeitraum.
- Bei den Teilnehmern, die am häufigsten TV-Spots für Bier, Wein und Schnaps gesehen hatten, lag die Rauschquote bei 24 Prozent und damit viermal so hoch.
Quelle: ntv.de