Der Tag Umfrage: Fünf Prozent der Deutschen teilen Gedankengut von "Reichsbürgern"
23.03.2023, 13:17 UhrJeder zwanzigste Mensch in Deutschland neigt dem extremistischen Gedankengut der sogenannten Reichsbürger zu. Überdurchschnittlich hoch fällt die Zustimmung bei AfD-Anhängerinnen und -Anhängern aus - dies ist das Ergebnis einer veröffentlichten Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung, die auf einer repräsentativen Befragung von mehr als 5500 Menschen beruht. Reichsbürger-affine Menschen zeichnen sich demnach durch ein deutlich höheres Gewaltpotenzial aus als der Bevölkerungsdurchschnitt. Jeweils 16 Prozent der Reichsbürger-affinen Menschen halten Sachbeschädigung oder Gewalt gegen Personen bei der Durchsetzung von politischen Zielen "voll und ganz" für gerechtfertigt, wie die Studie ergab. Zum Vergleich: Insgesamt befürworten lediglich zwei Prozent der Deutschen Gewalt gegen Personen oder Gegenstände. "Die Zahl der potenziellen Gefährderinnen und Gefährder mit Reichsbürgerhintergrund könnte somit höher ausfallen als bisher vermutet", resümieren die Studienautoren. Insgesamt zeichnet sich diese Gruppe durch ein sehr niedriges Vertrauen in die Regierung, den Bundestag und die öffentlich-rechtlichen Medien aus.
Quelle: ntv.de